15 Mai

Busschule – Sicher unterwegs mit dem Schulbus

Am 14. und 15. Mai 2025 fand in unserer Schule für alle dritten Klassen und eine vierte Klasse die Aktion „Meine Busschule“ statt.

Wenn Kinder auf ihrem Weg zur Schule den Schulbus nutzen, fahren oft Angst und Unsicherheit mit – diese Problematik ist allseits bekannt. Erschwerend treten häufig Unfälle und Verletzungen beim Ein- und Aussteigen, beim Warten an der Haltestelle, beim Einschwenken des Busses oder während der Fahrt auf. Ebenso birgt das Überqueren der Fahrbahn vor oder hinter einem Bus ein besonders hohes Unfallrisiko.

Die Aktion bestand aus fünf Themenbereichen, die den Kindern sowohl in Theorie- als auch Praxiseinheiten vermittelt wurden:

  • Verhalten am Hin- und Rückweg
  • Verhalten an der Haltestelle
  • Verhalten beim Ein- und Aussteigen
  • Verhalten im Bus (mit Bremsproben)
  • Gefahrenquelle „Queren“ vor oder hinter dem Bus (Bewusstmachen „Toter Winkel“ und eingeschränkte Sichtverhältnisse)

Durch die Busschulung lernten die Kinder, selbstbewusst und verantwortungsvoll mit der Situation umzugehen. Sie trägt entscheidend dazu bei, Unfälle zu vermeiden und den Schulweg sicherer zu machen.

Text: Heidi Allmeder

08 Mai

Einladung zur Jahreshauptversammlung des Elternvereins der Volksschule und der Mittelschule Puchenau

Sehr geehrte Mitglieder des Elternvereins!

Wir laden Sie herzlich zur ordentlichen Jahreshauptversammlung des Elternvereins der Volksschule und Mittelschule Puchenau ein.

Die Versammlung findet

            am Montag, den 16. Juni 2025 im Buchensaal statt.

Um 17:30 Uhr beginnt die Veranstaltung mit einem etwa einstündigen Vortrag des Instituts für Suchtprävention. Im Anschluss daran findet nach einer kurzen Pause die Jahreshauptversammlung statt.

Tagesordnung

  1. Begrüßung durch die Obfrau des Elternvereins
  2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
  3. Genehmigung der Tagesordnung
  4. Bericht der Obfrau über das vergangene Vereinsjahr
  5. Bericht der Kassierin über die finanzielle Situation
  6. Bericht der Rechnungsprüferin
  7. Anliegen der Mitglieder (schriftlich einzureichen bis zum 2. Juni 2025 per E-Mail an elternvereinpuchenau@gmx.at oder über WhatsApp an Obfrau Verena Kraxner 0660/4772644)
  8. Verschiedenes

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und auf eine konstruktive Versammlung, in der wir gemeinsam die Belange unserer Kinder sowie der Volks- und Mittelschule Puchenau besprechen und gestalten können.

Die Obfrau des Elternvereins

Verena Kraxner

Wichtige Hinweise:

  • Teilnahmeberechtigung: Bitte beachten Sie, dass nur ordentliche Mitglieder des Elternvereins stimmberechtigt sind.
  • Mitgliedschaft: Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie bei Interesse gerne vor Ort ein Mitgliedschaftsformular ausfüllen.