17 Okt.

  Fest des Elternvereins

Gelungenes Gründungsfest des Elternvereins der Volkschule und Mittelschule Puchenau am Freitag, 11. Oktober 2024 mit mehr als 250 Gästen.  

Eröffnet haben das Fest die Kinder der beiden Schulen. Mit einem gemeinsamen Schullied sorgten sie für einen großartigen Auftakt. Die Obfrau des Elternvereins, Verena Kraxner und Ihre Stellvertretung Daniela Degenfellner führten durch das Programm. Der eindrucksvolle Auftritt der Musical Theatre Academy kurz MTA der Musikschule Puchenau gab einen Einblick in die zukünftige Zusatzausbildung der Mittelschule Puchenau. Mit der Übergabe der Ehrenmitgliedschaftsurkunde an Bürgermeister Fritz Geyrhofer und der gemeinsamen Überreichung der Pokale an die Schülerinnen und Schüler, für die am Vormittag stattgefundene schulübergreifende Olympiade, fand der offizielle Teil sein Ende. 

Den Nachmittag haben die Familien bei zahlreichen Stationen wie Parcours, Cocktails mixen, Fotobox, Kinderschminken und Pokemon Karten basteln ausklingen lassen. Viele Eltern haben die Chance genutzt Gespräche mit Vertretern des Elternvereins zu führen, um gemeinsam Ideen für eine Verbesserung bzw. Weiterentwicklung unserer Schulen zu sammeln.  

Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren und den Eltern für die zahlreichen Kuchenspenden. Wir freuen uns darauf in Zukunft die Gemeinschaft an unseren Schulen zu stärken, den Austausch zwischen der Schule, der Gemeinde und den Eltern zu fördern und das Schulleben unserer Kinder aktiv mitzugestalten.  

09 Okt.

Waldtag 3c

Die Klasse 3c hatte einen spannenden Waldtag im Bleicherbachtal in Ottensheim. Geleitet wurde der Tag von der Waldpädagogin Sandra Schütz. Die Kinder bauten gemeinsam Igelhäuser und erfuhren dabei viel über den Lebensraum der Tiere. Das absolute Highlight des Tages war der “Tausendfüßlergang”, bei dem die Schülerinnen und Schüler mit verbundenen Augen durch den Wald geführt wurden, um ihre Sinne zu schärfen und die Natur auf eine besondere Weise zu erleben. Ein Tag voller Spaß und wertvoller Naturerfahrungen! 

Text: Teresa Oberneder