24 Juni

Ausflug ins Keltendorf Mitterkirchen

Am 24. Juni 2024 fuhr die 4b mit dem Bus nach Mitterkirchen, wo die Klasse von einer sehr netten und kompetenten jungen Frau durch das Keltendorf geführt wurde. Die Kinder lernten dabei viel Wissenswertes darüber, wie die Menschen vor 2700 Jahren gelebt haben, wo sie geschlafen und gekocht haben, wie sie Feuer gemacht und Brot gebacken haben und wie sie ihre Kleidung hergestellt haben. Nach einer kurzen Jausenpause durften die Kinder in einem Workshop selber Schmuck aus Kupfer- und Messingdraht herstellen und die tollen Schmuckstücke als Erinnerung oder Geschenk mit nach Hause nehmen. Viel zu schnell war der Ausflug in die Vergangenheit vorbei und die 4b musste wieder zurück zur Schule fahren.

Text: Barbara Schwantner

19 Juni

Känguru der Mathematik

Herzliche Gratulation unseren Siegern des Mathematik Wettbewerbes der 2. Klassen: „Känguru der Mathematik 2024“.

Unsere Schulsieger:

  1. Platz: Sophia Reder
  2. Platz: Paulina Feilmayr
  3. Platz: Malia Matuschek und Michael Polgar

In den letzten Jahren ist das Känguru der Mathematik auch in Österreich zu einem Fixpunkt des Schuljahres geworden. Mit jährlich weit über 100 000 Teilnehmenden allein in Österreich gehört dieser Wettbewerb mittlerweile zu den bekanntesten bundesweiten Schulaktivitäten.

Wir sind sehr stolz auf euch!

12 Juni

Besuch Gemeindeamt (12.6.2024)

Wie jedes Jahr wurden auch heuer wieder die Kinder der dritten Klassen zu einem Besuch des Bürgermeisters auf das Gemeindeamt eingeladen. Nach einem langen Gespräch mit Bürgermeister Fritz Geyrhofer – wir hatten viele Fragen und Anliegen – durften wir auch alle Abteilungen am Gemeindeamt besichtigen. Gestärkt mit einem Kipferl, das wir von unserem Herrn Bürgermeister bekamen, spazierten wir mit Frau Dobretsberger auch noch zum Schloss, um den schönen Trauungssaal zu bewundern.

Vielen Dank für den interessanten Vormittag, das Kipferl und die Zeit, die ihr uns geschenkt habt!

Text: Barbara Pollak

06 Juni

Radfahrprüfung

Am 06.06.2024 traten die Kinder der 4. Klassen zur praktischen Radfahrprüfung an. Stolz konnten sie wenig später ihre Führerscheine entgegennehmen. Wir gratulieren herzlich und wünschen allen Kindern eine sichere Fahrt!

Text: Barbara Schwantner

03 Juni

Safety-Tour Landesfinale

Auch beim Landesfinale der Zivilschutz-Kinderolympiade am 3. Juni haben
die Kinder der 3.a wieder ihr Bestes gegeben. Und es hat sich gelohnt!
Wir konnten zwar nicht den Sieg, aber immerhin den 4. Platz (von 14)
erreichen. Ganz besonders hervorragend war die Leistung beim
Spritzwettbewerb. Angeblich hat vor uns noch nie eine Gruppe so viel
Wasser in der kurzen Zeit durch das Loch in der Zielwand gespritzt.
Feuerwehr Puchenau – aufgepasst!

Text: Barbara Pollak